Freiheit und Mobilität für junge Menschen
Neue Aktion von Stefan Zipperer- bitte Unterstuetzt auch diese Aktion 125 Motorraeder fuer alle Menschen.
"stand up for your rights"
Zipp 125er Führerschein Aktion
Sternfahrt und Demonstration "proMobil - proFreiheit" in Berlin
Bundestagsabgeordnete Birgit Homburger (FDP) nimmt Unterschriftenlisten der Demonstranten vor dem Berliner Reichstag entgegen
Berlin, 14.10.05 - Dass eine Demonstration ohne Krawall und Backsteine auskommen und trotzdem wachrütteln kann, hat die Aktion "proMobil - proFreiheit" am Freitag gezeigt: Eine große, friedliche Gruppe von Demonstranten zog mit Schildern, Trillerpfeifen und Megaphon vor dem Berliner Reichstag auf unter dem Motto "Freiheit muss für alle bezahlbar bleiben!". Das Thema ist der nicht mehr bezahlbare Führerschein, welcher gerade die Jugend in ihrer Entwicklung bremst. Die Bundestagsabgeordnete Birgit Homburger (FDP) nahm vor dem Reichtagsgebäude die Listen der Demonstranten entgegen.
Eine eigens angereiste Gruppe an Zweiradfahrern aus dem südlichen Deutschland gesellte sich am Freitag zu der großen, fröhlichen Gruppe von Demonstranten vor dem Berliner Reichtagsgebäude. Unter dem Motto "Freiheit muss für alle bezahlbar bleiben!" sorgte diese mit Schildern, Trillerpfeifen und Megaphon für große Aufmerksamkeit. Das Thema ist der nicht mehr bezahlbare Führerschein, welcher gerade die Jugend in ihrer Entwicklung bremst. Dagegen wehrt sich die Initiative "proMobil - proFreiheit", welche sich für eine Reform der Führerscheinpolitik einsetzt. Begleitendes fahren, subventionierte Führerscheine, Steuererleichterung sowie geänderte Steuersätze für Führerscheine sollen diskutiert werden.
Die Reaktionen darauf waren durchweg positiv: die Passanten lauschten dieser Demo, klatschten Beifall und unterstützten vor Ort die bereits vor einem Jahr angelaufene Unterschriftenaktion. Die Bundestagsabgeordnete Birgit Homburger (FDP), die bereits im Vorfeld für ein persönliches Gespräch bereit war, traf sich zudem gegen Mittag mit den Demonstranten vor dem Berliner Reichtagsgebäude. Sie stellte sich den Fragen der Anwesenden, diskutierte konstruktiv mit der Gruppe über deren Anliegen und nahm die Unterschriftenlisten, welche Gerry Mayr (4 x im Guinness Buch der Rekorde) mitgebracht hat, entgegen.
Noch können weitere Unterschriftenlisten eingereicht werden weitere Informationen findet Ihr unter: www.gerry.as
Neu Bildergalerie
Demonstration Berlin 14.10.05
von Gerry
Meine Jugend war echt in Ordnung! Mit 15 Jahren fuhr ich Mopped, eine Hercules, mit 16
Jahren eine Kreidler
und mit 18 Jahren einen 400 Chopper.
Ich habe viel neben der Schule her gearbeitet und mir das Geld für die Führerscheine
selbst verdient.
Am Mopped habe ich selbst geschraubt und dabei soviel Freude gehabt, daß ich später
daraus meine
Existenz aufbaute.
Ja, eine liebe Freundin hatte ich auch. Da ich mobil war, konnte ich diese Beziehung
zwei Jahre lang
pflegen, obwohl Barbara auf dem Dorf wohnte.
Doch heute sieht es in meinem Umfeld anderst aus. Die Jugend ist nicht mehr mobil!
Die Freiheit ist nur noch etwas für reiche Menschen. Das Fahrzeug der Armen - das
Motorrad - bleibt den
Reichen vorbehalten! Kann es sein, dass nur noch Menschen mit Geld sich diese Freiheit
leisten können?
Ich bin der Meinung:" Nein "! Mein Staat, der
Gesetzgeber ist gefordert, den jungen Menschen in diesem Land
ein Stück Freiheit zurückzugeben! Es muß eine Führerschein-Reform her! ,
Der Staat darf nicht zulassen, dass Freiheit und Mobilität nur noch einer Elite in
Deutschland vorbehalten bleibt!
Unsinnige Pflichtstunden wie Autobahn und Nachtfahrten müssen aus dem Programm
genommen werden.
Ein begleitendes Fahren muss gestattet, ebenso müssen private Fahrsicherheitslehrgänge
angerechnet werden.
Auch Modelle wie ein staatlich subventionierter oder finanzierter Führerschein mit
jährlicher Rückzahlung
sollten diskutiert werden um zu einer schnellen Lösung beizutragen.
Arbeitslosigkeit: das Thema der letzten und folgenden Jahre. Kann durch
flexible, mobile, motivierte Menschen
minimiert werden der Führerschein für alle minimiert die Arbeitslosigkeit!
Freiheit ist so wichtig wie Wasser und Brot. Ich habe meine 8
Langstrecken-Rekorde auf allen Kontinenten
der Erde nicht mit dem Wissen aus der Fahrschule erfahren, sondern mit wachem Verstand und
(Fahr-)Erfahrung.
Die Forderung heißt: Entrümpelung des Führerscheinprogramms. Das europäische Ausland
kann hier ein gutes
Beispiel sein!
Laßt die Regierung wissen, daß in diesem Bereich sofort etwas unternommen werden muß!
Fahrt mit am Freitag den 14.10.05 nach Berlin! Wir treffen uns um
12:01 Uhr vor dem Reichtagsgebäude.
Ja, es ist schon eine Minute nach 12 Uhr!
Die Polizei (LKA) sowie das Bundesministerium des inneren (BMI) sind informiert. Somit
wird aus der
Sternfahrt
In Berlin
Presseberichte
eine genehmigte
Demonstration.
Der Versammlungsort ist am 14.10.05 die Scheidemann Strasse- Ecke Simsonweg (vor dem
Reichtagsgebäude).
Wir treffen uns dort um 11:00 Uhr Veranstaltungsende ist ca. 13:00
Uhr.
Bitte parkt Eure Fahrzeuge dort in der näheren Umgebung der StVo entsprechend.
Für die DEMONSTRATION benötige ich 20 Freiwillige als Ordner.
Bitte um ein mail:
gerry_kn@t-online.de
Um 12.01 Uhr wird die Bundestagsabgeordnete Birgit Homburger (FDP)
vor dem Reichtagsgebäude die Listen entgegen nehmen.
Frau Homburger war in einem persönlichen Gespräch sofort bereit sich unserer Sache
anzunehmen.
Frau Homburger setzt sich mitunter für eine Entbürokratisierung unseres Landes ein.
Durch ihre unkomplizierte Art hat sie dies für mich bestätigt.
Unterschriften-Aktion: "Ja, ich bin mit dabei!" Den aktuellen Stand der Unterschriften findet ihr dort.
Natürlich gibt es viel mehr positiv eingestellte Menschen als auf den unten gelisteten Unterschriftenblätter zu lesen sind.
![]() |
![]() |
25.
12 Brief an Herrn Schröder
Meinungen + Stimmungsbilder aus diversen Foren findet ihr hier:
Großer
Benefiz Abenteuer Europa Abend: am 28.05.2005 im Konstanzer Konzil Beginn 19:00 Uhr Filmvorführung
von der Guinness Weltrekordfahrt mit dem Quad um Europa Eintritt:9.90 Euro, Schüler Studenten 4.90 Euro. Der Erlös kommt zu 100% dem Projekt pro Freiheit/pro Mobilität zu Gute.
|
Linkliste: wir sind mit dabei und unterstützen die Initiative: