Unterwegs:
Samstag den 18.02.2012
Ich komm erst um die Mittagszeit weiter. Für die Kinder nehme ich mir
noch etwas Zeit.
Da der Motor von Gringo noch neu ist, fahre ich die ersten 2-300
Kilometer mit nur 65 km/h. Nach etwas über 100 Kilometer ist die Fahrt erst
einmal zu Ende. Gringo hat ganz schön Durst!
Der Verbrauch liegt bei unglaublichen 18 Litern. "Das kann ja heiter
werden".
Ich schiebe den hohen Kraftstoffverbrauch auf den starken Gegenwind und die
Einfahrphase.
Es ist ein sehr heißer Fahrtag mit fast 40 Grad.
Ich komme recht gut voran, aber es ist anstrengend.
Mein Körper ist das Fahren noch nicht gewöhnt.
Nach zwei Stunden fahren komme ich an eine Zahlstelle. Bis jetzt
musste ich keine Gebühren bezahlen, aber dieses mal waren sich die Angestellten nicht sicher, wie
sie das Gespann einordnen sollen.
Also rufen sie einen Polizisten.
Es entwickelt sich eine halbstündige
Diskussion. Quads sind Uruguay auf der Strasse nicht erlaubt, Quads mit
Anhänger sind in Uruguay nicht erlaubt, Quadts ohne gebremsten Anhänger
sind nicht erlaubt..... wahrscheinlich hätte sich das Problem mit 20.-
Dollar schneller gelöst. So dauerte es etwas Zeit.
Noch vor Sunset biege ich in eine unbefestigte Seitenstrasse und gerate auf
die Ranch von Jose.
Dort darf ich mein Zelt aufbauen. Ein super weitläufiges Gelände:
vielleicht auch die erste Gelegenheit, am nächsten Tag in die Luft zu
kommen.

Ich koche mir ein Fertiggericht von Reiter und freue mich nach dem
erfolgreichen Tag auf mein Bett.