Zürich-
Sao Paulo Brasilien Freitag den 10.02.2012
Die
Nacht war sehr kurz. Das Packen und vor allem die Büroarbeit hat sehr viel
Zeit verschlungen. Um 2:30 Uhr komme ich endlich ins Bett und um 3:45
Uhr klingelt der Wecker. Kai fährt mich zum Flugplatz Kloten in der Schweiz.
Es ist Winter und in der Schweiz schneit es wie wild.
Die Autobahn ist frei bis nach Frauenfeld. Von dort holen wir noch meinen Freund
Cyrill ab, welcher mich bis nach Sao Paulo begleitet. Kurz vor Zürich
Kloten nimmt der Schnee immer mehr zu und die Räumfahrzeuge haben richtig
zu tun. Es staut sich etwas und wir kommen nur langsam voran..
Trotzdem erreichen wir pünktlich den Check in und sitzen 2 Stunden später
im Flugzeug auf dem Weg nach Amsterdam und von dort aus nach Sao Paulo
(Brasilien). Der Flug über Zürich nach Sao Paulo ist derzeit der
günstigste und kostet mich hin und zurück 660.- Euro.
Da die Temperatur bei minus 12 Grad liegt werden die Flugzeuge
enteist.
Für uns höchste Zeit in die Sonne zu fliegen.

Knapp zwei Stunden
später landen wir in Amsterdam, wo wir auf direktem Weg den Flieger
wechseln. Eine Boing 777 bringt uns nach Südamerika, wo wir gegen 20:00 Uhr
am Abend ankommen. Der Flug war angenehm und ruhig. Das Flugzeug der KLM in
einem einwandfreien Zustand und auch der Bordservice war gut. Die Zeit liegt in Brasilien um drei Stunden zurück. Der
Flug dauert 14 Stunden. Im Flugzeug ist mein Sitznachbar "Geraldo", ein sehr
netter 49-jähriger Brasilianer, der in der Nähe von Brasilia wohnt.
Seiner Einladung ihn später auf dem Weg nach Manaus zu besuchen komme ich
gerne nach.
Bei 24 Grad kommen wir Abends in Sao Paulo an, eine riesige Stadt mit über
11 Millionen Einwohnern.

Deutsche
und Schweizer benötigen kein Visa für Südamerika, so gestaltet sich die
Immigration sehr einfach.
"Bienvieniedo do Brasil". Mir fällt das herzliche der Menschen sofort auf.
Nicht die wärme und der Sommer in Brasilien alleine mache die Wärme aus,
welche ich sofort spüre.
Vom
Flugplatz aus nehmen wir einen Bus der uns direkt zur Metro. Von dort sind
es nur drei Stationen weiter bis zum Stadtkern. Dort verbringen wir in dem
Backpacker Lime- Time die Nacht. Die Nacht kostet dort 18.- Euro bei
Vorreservierung.
Müde
fallen mir um 1:00 Uhr die Augen zu. "Gott sei Dank" den in dem 4
Bett Dom Zimmer ist es muffig, heiß und die zwei weiteren
"Backpacker" aus Canada haben dort gelernt mit lauten Geräuschen
während der Nacht die wilden Tiere fern zu halten.
Mehr
Bilder findet Ihr hier:
More Photos you`ll find here:
Mas fotografias esta acca:
http://www.gerry.as/bilderarchiv/Brasil/index.html